Partnerschaftsprojekte
Langjährige Partnerschaften bei Forschungsprojekten
Politecnico di Milano (Polytechnikum Mailand)
Langjährige Partnerschaft bei einem Forschungsprojekt zu Mobile Payments.
Dipartimento di Informatica dell’Università degli Studi di Bari (Abteilung Informatik der Universität Bari)
Im Rahmen der von der Region Apulien geförderten Ausschreibung 2011 „Aiuti alla diffusione delle tecnologie dell’informazione e comunicazione nelle PMI“ (Unterstützung bei der Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologie in KMU) arbeitete Auriga mit der Informatikabteilung der Universität bei der Umsetzung des DRIVER-Projekts zusammen (DRIVER = Development, Research, Infrastructure and Virtualization for Enterprise Reengineering – Entwicklung, Forschung, Infrastruktur und Virtualisierung für die Umgestaltung von Unternehmen), und zwar hinsichtlich:
- Formalisierung der Prozesse zur Softwareentwicklung durch die Beschreibung einer Standardsprache.
- Entwicklung von Software-Tools zur Bewerkstelligung der physikalischen Datensicherheit, zum Schutz geistigen Eigentums, zur Organisation und Zusammenarbeit der Projektteams.
Dipartimento di Informatica dell’Università degli Studi di Bari (Abteilung Informatik der Universität Bari) und Dipartimento di Ingegneria Meccanica e Gestionale del Politecnico of Bari (Abteilung Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen des Politechnikums Bari)
Im Rahmen der der von der Region Apulien geförderten Ausschreibung „Aiuti a sostegno dei Partenariati Regionali per l’Innovazione“ (Unterstützung regionaler Partnerschaften für Innovationen) setzt sich Auriga zusammen mit Unternehmen des Distretto Produttivo dell‘ Informatica (Bereich Informatik-Produktion), für die Umsetzung des Projekts Lean Software Development (schlanke Softwareentwicklung) ein. Mit dem Projekt sollen Softwareunternehmen gestärkt werden, indem untersucht wird, wie Entwicklungsprozesse der Software optimiert werden können. Die Universitäten tragen durch das Einbeziehen erfahrener Forscher und Nachwuchswissenschaftler zu der im Projekt vorgesehenen Industrieforschung und experimentellen Entwicklung bei.
Sonstige Projekte und Beteiligungen
Daisy-Net
2010 unterzeichnete Auriga eine Beteiligung am Gesellschaftskapital der Daisy Net S.c.a.r.l., eines Non-Profit-Konsortiums, dessen Aufgabe darin besteht, den Wert der von den Forschungszentren und Universitäten in Apulien im ICT-Bereich entwickelten Fähigkeiten, Fachkenntnisse und Erfahrungen zu erhöhen.
ZUR WEBSITEBereich Informatik-Produktion
Auriga gehört zum Distretto Produttivo dell’Informatica (Bereich Informatik-Produktion), einem von der Region Apulien anerkannten Netzwerk von IT-Firmen, dessen Zweck in der Entwicklung und Förderung von Mitgliedsunternehmen besteht, die von der digitalen Wirtschaft und deren Fähigkeit, die Prozesse der sozialen Wandlung und Interaktion zu erneuern, überzeugt sind.
ZUR WEBSITE