Auriga auf der erstmals stattfindenden ATM & Cash Innovation Europe 2017, um zu beweisen wie die neuen Modelle von Branch Transformation durch ein verbessertes Management des #phygital möglich sind
Das Unternehmen nimmt in London an der Veranstaltung teil, die am 13. und 14 Juni im Lancaster London Hotel stattfindet und sich den Neuheiten im GAA-Sektor anlässlich seines 50. Jahrestag widmet.
Die ATM & Cash Innovation Europe ist die neue Veranstaltung, die sich den Neuentwicklungen für Banken im GAA- und SB-Sektor widmet, und vom ATMIA (ATM Industry Association) , dem europäischen Verband des GAA-Sektors, der dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, organisiert wird.
Hunderte von Vertretern der Bankenwelt werden an den beiden Tagen teilnehmen, um einer Agenda voller Termine und Beiträge zu folgen. Im Blickpunkt stehen nicht nur die digitale Transformation und die wichtigsten Trends in der Entwicklung des Sektors und der Ausblick auf die wichtigsten Innovationen, wie die biometrischen Identifizierung, sondern auch Arbeitsbeispiele über die wichtigsten von den Finanzinstituten bei ihren Filialen eingeführten Neuheiten.
Als umfassendes Forum für den Bankenbereich will die Veranstaltung nicht nur eine Plattform zum Austausch und zur Information sein, sondern die Möglichkeit bieten, in einer begleitenden Ausstellung die jüngsten technischen Lösungen im Bereich GAA und Self-Service insgesamt in den Blick zu nehmen und auszuprobieren. Insbesondere zwischen den Themen, die von Auriga behandeltet werden, zeigt sich die Überwindung der Unterscheidung zwischen physischer und digitaler Welt, um zu einem Bankkonzept zu gehen, wo Technologie im Dienst der Menschen ist, ganz gleich ob Kunde oder Berater, um ein zunehmend maßgeschneidertes Kundenerlebnis zu garantieren.
Auriga ist mit einem eigenen Stand (11&12) vertreten und präsentiert dort das neue Modul WWS Business Analytics Management (WWS BAM) , mit dem die Suite WinWebServer (WWS) noch vielfältiger wird. Außerdem werden hochentwickelte Softwarelösungen für die nahtlose Verwaltung physischer und digitaler Kanäle – nach dem Modell einer integrierten Omnichannel-Bank – zu sehen sein.
Entwickelt, um Bankinstituten zu helfen, den Wert der Big Data und Informationen im Bankenbereich auszunutzen, ist WWS BAM ein Analyse- und Monitoring-Tool für alle von der Bank erbrachten Geschäftsdienstleistungen. Heutzutage ist es grundlegend, die Möglichkeit zu haben, alle Daten, die aus allen von den Kunden genutzten Touchpoints stammen, zu extrahieren, erfassen, verarbeiten und nutzbar zu machen, um Trends oder Segmentierungen ausfindig zu machen, die als Grundlage für die Bestimmung angemessener Marktstrategien von Belang sind.
Zudem beteiligt sich das Unternehmen an einem Workshop über Software Innovation , mit einem Beitrag unter dem Titel „ Leveraging cash innovation and technology for a new branch experience „.
Der am Mittwoch, den 14. Juni (11.30 Uhr) programmierte Beitrag wird kurz von David Smith , International Business Development and Partner Manager von Auriga eingeleitet werden und wird Matteo Baido , Head of IT Innovation von UBI Banca die Möglichkeit bieten, das Thema der Branch Transformation und die laufenden Projekte anzusprechen und wie die Technologie, wenn richtig zur Automatisierung von Bankdienstleistungen angewandt, als Tool für die Kundenzufriedenheit und Verbesserung der Kundenerfahrung benutzt werden kann.
Auriga wird sich freuen, Sie am eigenem Stand zu begrüßen (11 & 12), 13. und 14. Juni im Lancaster Hotel in London.