• DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES
PARTNER LOGIN
  • DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES

Auriga

  • UNTERNEHMEN

    • Über uns

    • Geschichte von Auriga

    • Gruppe

    • Unseren Werten

    • Unser Netzwerk

      • Partnerschaften

      • Zertifizierungen

      • Lieferantenregister

    • CSR

      • CSR – Corporate Social Reponsibility

  • BANKING

    • Übersicht

    • Bedarf

      • Kanalintegration

      • Netzwerk-Monitoring

      • Zugänglichkeit

      • Marketing & Kundenbeziehungen

      • Corporate banking

      • Analyse von Bankdaten

      • Bankfiliale der Zukunft

    • Produkte und Lösungen

      • Shared services

        • Architektur WinWebServer

        • Proaktives Netzwerk-Monitoring

        • One-to-One-Marketing

      • GA / Kiosksysteme

        • WWS ATM

      • Internet / PC

        • WWS PC

      • Mobile Banking und Bezahlvorgänge

        • WWS Mobile

      • Bankmarketing & Digital Signage

        • WWS One to One OMNIA

        • WWS Signage

        • WWS RSS Feed

      • Callcenter

        • WWS Help Desk

      • Cash Handling

        • WWS Cash Handling

        • WWS Cash Management

      • Business Analytics

        • WWS Business Analytics Management

        • WWS Asset Management

      • Digitale Rechnungsstellung und Dokumentenmanagement

        • WWS e-Invoicing

      • Filiale

        • WWS Fill4Me und Bank4Me

        • WWS Greæter

        • WWS Customer Management

      • Cybersicherheitsplattform

        • Lookwise Device Manager

  • NEWSROOM

    • Nachrichten

    • Pressemitteilungen

    • Pressespiegel

    • Blog

    • Videos

    • Infografiken

  • RESSOURCEN

    • Fachartikel

    • Erfolgsgeschichten

    • Studien

    • Broschüren

  • KONTAKT

    • Kontaktieren Sie uns

  • KARRIEREN

    • Bei uns arbeiten

    • Initiativbewerbung

    • Stellenausschreibungen

Category: Ressourcen

  • Home
  • Ressourcen
  • Archive der Kategorie"Ressourcen"
  • Seite 4
Trends Bankwesen 2019

PSD2 und Open Banking: Was wird nun aus den Banken?

  • 0
Roberto
19 Juni 2018

PSD2 und Open Banking stellen Banken vor vielfältige Herausforderungen und die deutschen Finanzinstitute sind auf den Wandel noch nicht ausreichend vorbereitet. Entscheidend ist jetzt ein Perspektivenwechsel.

Wieder einmal müssen Finanzinstitute ihre Perspektive ändern und einmal mehr wird die Reaktions- und Anpassungsfähigkeit den Unterschied machen. Die eigentliche Frage lautet daher: Wie wird die Bank der Zukunft aussehen? Eine Frage, die deutlich macht, wie radikal der kommende Umbruch sein wird.

Laden Sie den Fachartikel herunter und entdecken Sie, wie deutsche Banken umdenken müssen, um den kommenden Umbruch zu meistern.

Lesen Sie den Online-Artikel
Banken-big-data

Banken und Big Data – Datenschätze für eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie richtig nutzen

  • 0
Fabrizio
05 März 2018

Banken haben Zugriff auf eine immense Datenmenge, deren Bewältigung für sie eine große Herausforderung darstellt. Neue Analysemethoden ermöglichen es, diese Informationen zu nutzen, um die internen Prozesse und die Bankgeschäfte zu verbessern.

Durch Big-Data-Analysen können Banken wertvolles Wissen über ihren Kundenstamm erlangen, womit sie wiederum die Kundenbeziehung stärken können. Wenn Banken bei der Auswertung der Daten auf verschiedene Banking-Kanäle eingehen, erfahren sie, was ihre Kunden erwarten und können, beispielsweise durch personalisierte Angebote und individuelle Ansprachen, das Kundenerlebnis entscheidend verbessern.

Laden Sie den Fachartikel herunter um die Vorteile für Finanzinstitute in der Nutzung der Daten zu entdecken.

Lesen Sie den Online-Artikel
Chatbot - Auriga

Drei Dinge, die beim Einsatz von Chatbots in der Bank beachtet werden sollten

  • 0
Fabrizio
05 März 2018

Künstliche Intelligenz (KI) wird inzwischen immer häufiger im Banking eingesetzt und auch Finanzdienstleister erkennen den Mehrwert von Chatbots.

Dieser Technologie werden die Kundeneindrücke der Marke anvertraut, daher muss sichergestellt werden, dass die Chatbots der Aufgabe gerecht werden, bevor sie bei den Kunden eingesetzt werden. Sie sollten nicht als reine Maßnahme zur Kosteneinsparung gesehen werden, sondern als Investitionen in einen besseren Service.

Laden Sie den Fachartikel herunter und entdecken Sie die Vorteile der künstlichen Intelligenz für Banken.

Lesen Sie den Online-Artikel
Sharing economy - Fachartikel - Banking

Die IT-Bezugsmodelle für Banken verändern sich: Das Geheimnis liegt in der Sharing Economy

  • 0
Fabrizio
05 März 2018

Das Wort „Uberisierung“ ist inzwischen Teil des allgemeinen Sprachgebrauchs, um ein immer weiter verbreitetes Konzept auszudrücken. Es handelt sich um ein weltweites Phänomen, eindringlich und ohne Gleichen, das bei der Digitalisierung beginnt und dabei ist, unsere Gesellschaft durch den alltäglichen Gebrauch digitaler Technologien umzukrempeln.

Banken bleiben bei dieser Entwicklung der Wirtschaft zur digitalen Plattform nicht verschont, trotz der Vorteile die diese Entwicklung für die gesamte Branche bringt. Die aktuelle Entwicklung der Blockchain scheint dies zu bestätigen.

Laden Sie den Fachartikel herunter und entdecken Sie, wie Banken ihre Strategie anpassen können, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.

Lesen Sie den Online-Artikel
Banking - Big data

Was Big Data für Banken tun kann

  • 0
Roberto
08 September 2017

Banken sitzen auf einem Berg von Daten, dem „schwarzen Gold“, der in Zukunft dank immer weiter fortschreitender Digitalisierung, Social-Media-Nutzung und Smartphone-Gebrauch exponentiell ansteigen wird.

Der große Vorteil von Big Data ist das gewonnene Wissen über den eigenen Kundenstamm, welches Banken wiederum für die Verbesserung ihrer Kundenbeziehungen nutzen können. Mit der Analyse von Kundendaten aus verschiedenen Banking-Kanälen können sie in Erfahrung bringen, was Kunden möchten und durch Personalisierung und individualisierte Ansprache das Kundenerlebnis entscheidend verbessern.

Laden Sie den Fachartikel herunter und entdecken Sie den Wert von Big Data für Banken.

Lesen Sie den Online-Artikel
Veränderung der Bankschalter - Fachartikel

Dem Sturm der Veränderung für Kassenschalter standhalten

  • 0
Roberto
20 Juli 2017

Eine wichtige Herausforderung für die Filialbanken ist, das traditionelle Filialmodell den neuen Gegebenheiten anzupassen, wo Technologie und IT-Strategie immer entscheidender für den Erfolg werden. Regulatorische Vorschriften für Banken lassen die Kosten steigen und die Zahl der Filialen sinken.

Die Filialen und vor allem die Mitarbeiter an den Bankschaltern müssen härter arbeiten, um den Mehrwert stärker als je zuvor zu steigern. Der Drang nach Veränderung kennt keine traditionellen Infrastrukturen, Standortfragen oder Prozessbeschränkungen. Er verlangt einen innovativen und effizienten Service, der das Kundenerlebnis bereichert und den Absatz steigert.

Laden Sie den Fachartikel herunter, um die Entwicklung der traditionellen Bank zu entdecken.

Lesen Sie den Online-Artikel
Digitale Transformation - Fachartikel - Banking

Die Herausforderung der digitalen Transformation meistern: ein Abschied von der traditionellen Bank?

  • 0
Roberto
20 Juli 2017

Die Filiale, wenn auch automatisiert, bleibt eine wichtige Kontaktstelle mit dem Kunden, der immer einheitlich begleitet und unterstützt werden sollte: Die Ära der hybriden Bankfiliale profiliert sich stärker mit ihrem immer größeren Fokus auf die Selbstbedienung – dank fortschrittlicher Bankomaten.

Eine höchst automatisierte Filiale integriert und vereint die besten technologischen Lösungen, aber vertraut auch auf die Mitarbeiter, die sich um die persönlichen Aspekte und die Kundenbetreuung kümmern sowie um Marketingmaßnahmen für Finanzprodukte.

Laden Sie den Fachartikel herunter und entdecken Sie die Herausforderungen der Digitalen Transformation.

Lesen Sie den Online-Artikel
Fachartikel - Banking - Phygital

In der “phygitalen” Filiale ist die Selbstbedienung unerlässlich

  • 0
Roberto
17 Mai 2017

Immer mehr Banken und Filialen schließen – ein Trend, der unaufhaltsam weitergeht. Die Ursachen dafür gründen insbesondere in den steigenden Kosten und dem veränderten Kundenverhalten.

Dank einer Omnichannel-Strategie ist es möglich, die Verbindung zwischen der physischen Filiale und der digitalen Kanäle herzustellen und die Rolle der Filiale neu zu definieren. Ein Treffpunkt zwischen der Bank und dem Kunden, ein Ort, an dem neue digitale Technologien die Bank-Kunden-Beziehung optimieren.

So wird gleichzeitig das Kundenerlebnis auf ein  höheres Level gebracht – ein neuer und persönlicher Service für eine immer anspruchsvollere und selbständigere Kundschaft. Egal, ob es sich um Filiale, Geldautomat, Computer, Tablet oder Smartphone handelt, die wahre Herausforderung ist es, den Übergang vom Physischen zum Digitalen nahtlos zu gestalten.

Laden Sie den Fachartikel herunter und entdecken Sie die Merkmale der hybriden Bankfiliale.

Lesen Sie den Online-Artikel
Internet der Dinge - Fachartikel - Bank

Vernetzte Gegenstände in der Bankenwelt: Realität oder nahe Zukunft?

  • 0
Roberto
24 März 2017

Das Internet der Dinge ist ein Schlüsselelement der digitalen Revolution: Intelligente Geräte sind bereits in vielen Alltagsbereichen präsent, was auf die geringen Beschaffungskosten der Geräte und die Entwicklung innovativer Anwendungen zurückzuführen ist.

Die Frage, die sich im Zusammenhang mit vernetzten Gegenständen in Bezug auf die Bankwelt stellt, ist Folgende: Handelt es sich dabei um eine einfache Weiterentwicklung der bestehenden Technologie oder eine echte Revolution?

Laden Sie den Fachartikel herunter, um mehr über den Einsatz vernetzter Geräte zu entdecken

Lesen Sie den Online-Artikel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
KONTAKTE

HAUPTSITZ - BARI
Via Don Luigi Guanella, 17
70124 Bari - Italien

TEL: +39.080.5692111

info@aurigaspa.com

Standort Mailand
Standort Rom
Standort Brüssel
Standort London
Standort Madrid
Standort Pamplona
Standort Mexico-Stadt

VERTRIEBSKONTAKTE

MARK ALDRED Niederlassung London
mark.aldred@aurigaspa.com

Niccolo Garzelli - Auriga - Footer

Niccolò Garzelli Niederlassung Mailand
niccolo.garzelli@aurigaspa.com

Stefano Cipollone Niederlassung Mailand
stefano.cipollone@aurigaspa.com

ERKUNDE
  • Architektur WinWebServer
  • Fachartikel
  • Studien
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
LETZTE NACHRICHTEN
  • award-peter-kulik

    Innovation bei Geldautomaten: Auriga erhält den Peter Kulik Innovation Award

    17/02/2022
  • blog trends DE

    Fünf Trends in der Bankenbranche 2022 nach Auriga

    10/02/2022
  • Branch-Transformation-2021

    Auriga stellt auf Branch Transformation 2021 eine echte #NextGenBranch Erfolgsgeschichte vor

    23/11/2021

Folgen Sie uns auf

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Auriga Spa Copyright © 2022 - All rights reserved | Rechtliche Hinweise | Privacy Policy
P.I. 05566820725 - Capital € 1.196.055 i.v. - R.E.A. 426675

OBEN
Sehr geehrter Besucher,
Auriga und Drittanbieter-Websites, mit denen Sie über unsere Website interagieren können, verwenden Cookies, um die Nutzungsdaten der Website zu erfassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dazu gehören permanente Cookies und Profiling-Cookies.
Sie können durch Ihre Browsereinstellungen entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder nicht.
Achtung: Die völlige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung einiger Funktionen der Website beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen.
Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN