Datenschutzhinweise

Diese Seite beschreibt die Verfahren zur Verwaltung dieser Website www.aurigaspa.com in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer, die diese besuchen. Unter Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (im Folgenden „DSGVO 2016/679“) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, informieren wir Sie hiermit darüber, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten gemäß die oben genannte Gesetzgebung und die Vertraulichkeitspolitik unseres Unternehmens.

1. DATENBEAUFRAGTER

Der Datenbeaufragter im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist Auriga SpA 
Sitz: Via Selva n. 101, 70022 Altamura (Ba), Italien Funktionsfähiges Büro: Via Don Luigi Guanella 17, 70124 Bari, Italien Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 05566820725

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Daten werden von der Gesellschaft Auriga S.p.A. zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Marketingaktivitäten durch Zusendung von Werbe- und Informationsmaterial;
  • Durchführung des Auswahlverfahrens bei der Einreichung eines Lebenslaufs unter dem Abschnitt Karriere;
  • Anzeigen und Einladungen zu Branchenveranstaltungen, einschließlich Follow-ups zur Zusendung von Inhalten;
  • Verwaltung, Analyse und Optimierung von Marketingaktivitäten, einschließlich Website-Analysen und Audits;
  • Bereitstellung, Verbesserung und Optimierung unserer Dienstleistungen;
  • Entwicklung des Kerngeschäfts des Unternehmens und neuer Dienstleistungen, die in das Produktportfolio integriert werden sollen;
  • Durchführung von Umfragen und Recherchen; Verwaltung von Kontakt- und Benutzer-Support-Anfragen;
  • Profilerstellung der nutzenden Personen.

3. RECHTE DES BETROFFENEN

Unter Art. 15-22 der DSGVO 2016/679 können Sie jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen:

  1. eine Bestätigung über die Existenz Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
  2. Auskunft über den Verarbeitungszweck, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder noch zu übermitteln sind, und, falls möglich, die Speicherdauer einzuholen;
  3. die Berichtigung und/oder Löschung Ihrer Daten verlangen;
  4. Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
  5. die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu erlangen, e. sie vom Verantwortlichen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln;
  6. der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen, auch für Zwecke des Direktmarketings;
  7. 7. Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungsprozesse bei natürlichen Personen, einschließlich Profiling, einlegen, wenn dies geschieht.

Sie können Ihre Rechte per Post an den Sitz von Auriga S.p.A. oder per E-Mail an compliance@aurigaspa.com  ausüben.

4. ART DER VERARBEITETEN DATEN

Beim Besuch der Website von Auriga können folgende Informationen erhoben und in den Server-Logfiles (Hosting) der Website gespeichert werden:

  • Internet Protokoll (IP) Adresse;
  • Parameter des Geräts, das für den Besuch der Website genutzt wird;
  • Name des Internet Service Providers (ISP);
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs;
  • Besuchszeit pro Seite (Bounce Rate).

Durch die Anmeldung zum Newsletter „Bleiben Sie in Kontakt mit Auriga“ erhalten wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse;

Durch das Absenden des eigenen Lebenslaufs unter dem Abschnitt Karriere erhalten wir hingegen folgende Daten:

  • Name;
  • Nachname;
  • Stadt;
  • Adresse;
  • Haupttelefonnummer;
  • Geburtsdatum;
  • Staatsangehörigkeit;
  • Wohnort;
  • E-Mail-Adresse;
  • alle personenbezogenen Daten, die in dem auf der Plattform hochgeladenen Lebenslauf enthalten sind.

Abschließend werden durch das Ausfüllen des Kontaktformulars im Bereich „Kontakte“ die folgenden Daten erhoben:

  • Name;
  • Nachname;
  • E-Mail-Adresse.

5. RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG

Die in Punkt 4 genannten personenbezogenen Daten, die von Auriga verarbeitet werden, wurden uns von Ihnen zur Verfügung gestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse senden: compliance@aurigaspa.com

Auriga verarbeitet die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) der DSGVO benötigt werden.

Weitere personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) der DSGVO verarbeitet, um die berechtigten Interessen von Auriga zu verfolgen, z. B. für die optimierte und technisch fehlerfreie Bereitstellung des in der App genannten Dienstes.

Darüber hinaus kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der Auriga nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) der DSGVO unterliegt, oder zur Wahrung grundlegender Interessen der nutzenden Personen nach Art. 6 Abs. 1 lit. d) der DSGVO.

6. AUFBEWAHRUNGSDAUER DER DATEN

Auriga speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, vernünftigerweise erforderlich ist.

Auriga kann Ihre personenbezogenen Daten auch für einen längeren Zeitraum aufbewahren, der durch spezifische gesetzliche Verpflichtungen oder geltende Vorschriften und damit aus Gründen der Gesetzeskonformität vorgesehen ist. In jedem Fall bleibt die Aufbewahrung der in Punkt 4 genannten Daten für die Zwecke des Rechtsschutzes, die in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen sind, unberührt. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigt Auriga die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden, die sich aus der unbefugten Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben, die Zwecke, für die Auriga Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, und ob Auriga diese Zwecke auf andere Weise erreichen kann.

In jedem Fall kann es vorkommen, dass die europäische oder nationale Gesetzgebung eine längere Aufbewahrungsfrist vorschreibt. In solchen Fällen werden die Daten nicht gelöscht oder gesperrt, bis die entsprechende Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten endgültig gelöscht.

7. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Auriga kann Ihre personenbezogenen Daten – sollte dies für die Erbringung der Dienstleistung oder für die in Punkt 2 genannten Zwecke erforderlich sein – an Angestellte und/oder Beratungsteams in der Eigenschaft als Beauftragte und/oder interne datenverantwortliche Stellen und/oder Verantwortliche für die Administration des Systems und an unterstellte Unternehmen weitergeben.

Diese Unternehmen verarbeiten die Daten im Auftrag von Auriga als datenverantwortliche Stellen.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung dürfen die Daten nicht an Dritte zur entsprechenden Verwendung für eigene Zwecke und somit außerhalb des Zugriffs gemäß Art. 6 weitergegeben werden.

Die Daten werden in keinem Fall verbreitet.

8. DATENSICHERHEIT

Der Datenbeaufragter hat eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die in Punkt 4 genannten Daten vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen, im Einklang mit den in Art. 32 der DSGVO genannten Maßnahmen.

9. ÄNDERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG

Die vorliegende Datenschutzerklärung kann Änderungen unterliegen. Es wird daher empfohlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen und sich auf die aktuellste Version zu beziehen.

OBEN