• DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES
PARTNER LOGIN
  • DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES

Auriga

  • UNTERNEHMEN

    • Über uns

    • Geschichte von Auriga

    • Gruppe

    • Unseren Werten

    • Unser Netzwerk

      • Partnerschaften

      • Zertifizierungen

      • Lieferantenregister

    • CSR

      • CSR – Corporate Social Reponsibility

  • BANKING

    • Übersicht

    • Bedarf

      • Kanalintegration

      • Netzwerk-Monitoring

      • Zugänglichkeit

      • Marketing & Kundenbeziehungen

      • Corporate banking

      • Analyse von Bankdaten

      • Bankfiliale der Zukunft

    • Produkte und Lösungen

      • Shared services

        • Architektur WinWebServer

        • Proaktives Netzwerk-Monitoring

        • One-to-One-Marketing

      • GA / Kiosksysteme

        • WWS ATM

      • Internet / PC

        • WWS PC

      • Mobile Banking und Bezahlvorgänge

        • WWS Mobile

      • Bankmarketing & Digital Signage

        • WWS One to One OMNIA

        • WWS Signage

        • WWS RSS Feed

      • Callcenter

        • WWS Help Desk

      • Cash Handling

        • WWS Cash Handling

        • WWS Cash Management

      • Business Analytics

        • WWS Business Analytics Management

        • WWS Asset Management

      • Digitale Rechnungsstellung und Dokumentenmanagement

        • WWS e-Invoicing

      • Filiale

        • WWS Fill4Me und Bank4Me

        • WWS Greæter

        • WWS Customer Management

      • Cybersicherheitsplattform

        • Lookwise Device Manager

  • NEWSROOM

    • Nachrichten

    • Pressemitteilungen

    • Pressespiegel

    • Blog

    • Videos

    • Infografiken

  • RESSOURCEN

    • Fachartikel

    • Erfolgsgeschichten

    • Studien

    • Broschüren

  • KONTAKT

    • Kontaktieren Sie uns

  • KARRIEREN

    • Bei uns arbeiten

    • Initiativbewerbung

    • Stellenausschreibungen

Pressemitteilungen

  • Home
  • NACHRICHTEN & MEDIEN
  • Pressemitteilungen
  • Filialtransformation für Finanzinstitute erfolgt parallel zu Investitionen in Big Data, Business Intelligence, Künstliche Intelligenz und Biometrie
Filialtransformation

Filialtransformation für Finanzinstitute erfolgt parallel zu Investitionen in Big Data, Business Intelligence, Künstliche Intelligenz und Biometrie

26 Februar 2019 / Pressemitteilungen

Bari/Italien, 26. Februar 2019 – In Europa und Nordamerika planen Banken und Sparkassen in den kommenden drei Jahren eine Revolution des SB-Bankings. Dies ergab eine von Auriga, einem führenden Anbieter von Technologielösungen für das Omnichannel-Banking und die Zahlungsverkehrsbranche, in Auftrag gegebene Studie. Sie wurde von ATM Marketplace durchgeführt.

Die meisten befragten Banken und Sparkassen (69 Prozent) gaben an, die Einführung oder vermehrte Nutzung fortschrittlicher Geldautomaten, wie Selbstbedienungsautomaten und Assisted-Service-Geräte (ASDs/ASSTs), zu planen. Das wäre transformativ, da bis dato knapp die Hälfte aller Banken ASDs oder ASSTs noch nicht einsetzt.

Für den ATM Marketplace Report „Filialtransformation für Finanzinstitute“ wurden rund 150 Technologieverantwortliche führender Banken befragt. Dabei sollte herausgefunden werden, wie fortschrittliche Technologielösungen adaptiert werden, um Filialprozesse, Vertrieb und Möglichkeiten der Kundenerfahrung zu maximieren.

Filialtransformation statt -schließung: Strategischer Fokus

Die Studie zeigt, wie sich Bankfilialen innerhalb der kommenden drei Jahre transformieren werden. Dies beinhaltet Strategien zur Filialmodernisierung (71 Prozent), zum vermehrten Einsatz von ASDs und ASSTs (58 Prozent) und Cross-Channel-Integration – also wie Kunden eine Transaktion an einem Vertriebskanal beginnen und an einem anderen abschließen können (52 Prozent). Über die Hälfte der befragten Banken (57 Prozent) gaben an, dass in ihrer 3-Jahresstrategie Filialschließungen nicht enthalten sind.

SB-Banking ist ein wesentlicher Bestandteil, um die Interaktion mit Kunden und Interessenten in der Bankfiliale intelligenter zu gestalten. Integration über verschiedene Kanäle hinweg, Integration mit mobilen Geräten, neue Konzepte für Benutzeroberflächen und Analytics sind die wichtigsten vier Schwerpunkte für SB-Softwaretechnologien.

Zu den Ergebnissen bemerkt Mark Aldred, Head of International Sales bei Auriga:

SB-Banking wird durch den Fokus auf die Customer Journey angetrieben. Dies ist erfreulich, da Banken zuletzt eher negative Schlagzeilen aufgrund der Reduzierung von Filialnetzen und -diensten machten. Der Beschluss, verschiedene Kanäle zu integrieren, um die bestmögliche Kundenerfahrung zu bieten, wird ein wesentlicher Aspekt für weiteres Bankenwachstum werden. Zumal sie mit neuen Playern im Markt, den Challenger-Banken, um neue Kunden konkurrieren.

Digitaltechnologie und Data Analytics sind Schlüsselfaktoren zur Optimierung der Kundenerfahrung

Die meisten Banken (73 Prozent) beabsichtigen, neue Technologielösungen zu implementieren, um Kunden und Besuchern in der Filiale ein verbessertes Willkommenserlebnis durch Mitarbeiter bieten zu können. Gründe für diese neuen Lösungen beinhalten das Angebot einer besseren Filialerfahrung (69 Prozent), eine optimierte Prognose individueller Kundenbedürfnisse (66 Prozent) und perfektionierte Fähigkeiten der Mitarbeiter, Kunden zu bedienen (63 Prozent). Umgekehrt sind die Nutzung von Lösungen zum Monitoring von Kunden (38 Prozent) oder Information und Entertainment durch Digital Signage (28 Prozent) weniger wichtig.

Die Studie belegt zudem, dass Data Analytics im Management der Kundenerfahrung innerhalb der nächsten drei Jahre eine entscheidende Rolle spielen wird. Obwohl der Großteil der Befragten bereits Data Analytics Software oder Services einsetzt (61 Prozent), planen die meisten (83 Prozent) weitere Daten zu implementieren, um einen umfassenden Blick auf die Kunden-Banken-Vertriebskanäle und -Dienste zu bekommen. Mit dieser neuen Investition entsteht ein Fokus auf Prognose-Software: 80 Prozent gaben an, dies als Teil ihrer künftigen Business- und Banking-Strategien mit einzuplanen.

Umfassende Investitionen in Big Data, KI und Business Intelligence

Neben der digitalen Transformation der Filialen zeigt die Studie auch vermehrte Investitionen in Technologie. Banken sehen ihre wichtigsten Technologieinvestitionen im Bereich Big Data Analytics (75 Prozent), Business Intelligence (69 Prozent), KI und Chatbots (68 Prozent) sowie der biometrischen Authentifizierung (61 Prozent). Aktuell intensiv diskutierte Technologien wie Blockchain/Bitcoin und Augmented Reality werden weniger hoch bewertet (jeweils 24 Prozent und 12 Prozent).

Mark Aldred sagt:

Diese Studie zeigt, dass digitale Hubs und Omnichannel-Banking die Filialbanken innerhalb der nächsten drei Jahre eher transformieren als verschwinden lassen. Banken möchten das Verständnis und die Reaktion auf Kundenbedürfnisse über alle Kanäle, auch innerhalb der Filiale, intelligenter und schneller gestalten. Deshalb ist neben massiven Investitionen in das Angebot fortschrittlicher Geldautomaten für die Bildung neuer digitaler Hubs essentiell, in Data Analytics zu investieren. Besonders in den Bereichen, in denen Banken das Kundenverhalten besser verstehen und vorhersagen möchten.

 

Laden Sie die Pressemitteilung herunter

Wenn Sie weitere Informationen zu Aurigas PR-Aktivitäten erhalten möchten oder Interesse an unserer Pressemappe haben:
kontaktieren Sie uns bitte

     
  • Tweet
  • Nachrichten
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Blog
  • Videos

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Sie werden Zugriff auf folgende Inhalte haben:

  • Aktuelles zu Software-Lösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Fachkongressen
  • Studien
  • und viel mehr!
KONTAKTE

HAUPTSITZ - BARI
Via Don Luigi Guanella, 17
70124 Bari - Italien

TEL: +39.080.5692111

info@aurigaspa.com

Standort Mailand
Standort Rom
Standort Brüssel
Standort London
Standort Madrid
Standort Pamplona
Standort Mexico-Stadt

VERTRIEBSKONTAKTE

MARK ALDRED Niederlassung London
mark.aldred@aurigaspa.com

Niccolo Garzelli - Auriga - Footer

Niccolò Garzelli Niederlassung Mailand
niccolo.garzelli@aurigaspa.com

Stefano Cipollone Niederlassung Mailand
stefano.cipollone@aurigaspa.com

ERKUNDE
  • Architektur WinWebServer
  • Fachartikel
  • Studien
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
LETZTE NACHRICHTEN
  • award-peter-kulik

    Innovation bei Geldautomaten: Auriga erhält den Peter Kulik Innovation Award

    17/02/2022
  • blog trends DE

    Fünf Trends in der Bankenbranche 2022 nach Auriga

    10/02/2022
  • Branch-Transformation-2021

    Auriga stellt auf Branch Transformation 2021 eine echte #NextGenBranch Erfolgsgeschichte vor

    23/11/2021

Folgen Sie uns auf

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Auriga Spa Copyright © 2022 - All rights reserved | Rechtliche Hinweise | Privacy Policy
P.I. 05566820725 - Capital € 1.196.055 i.v. - R.E.A. 426675

OBEN
Sehr geehrter Besucher,
Auriga und Drittanbieter-Websites, mit denen Sie über unsere Website interagieren können, verwenden Cookies, um die Nutzungsdaten der Website zu erfassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dazu gehören permanente Cookies und Profiling-Cookies.
Sie können durch Ihre Browsereinstellungen entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder nicht.
Achtung: Die völlige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung einiger Funktionen der Website beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen.
Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN