Mit der Einführung des Moduls „WWS Artificial Intelligence“ können Banken Daten besser ausschöpfen, interne Prozesse leichter automatisieren, Fehler vermeiden und Ergebnisse beschleunigen
Bari/Italien, 19. November 2019 – Auriga, ein führender Anbieter von technischen Lösungen für das Omnichannel-Bankwesen und den Zahlungsverkehr, hat die Einführung des neuen WWS-AI-Moduls angekündigt. Als fester Bestandteil der Omnichannel-Banking-Lösung WinWebServer (WWS) kann WWS AI in bestehende Lösungen eingebunden werden.
Damit können Banken verfügbare Daten umfassend nutzen, um diese in ihrer Tiefe auszuschöpfen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Gleichzeitig sollen so strategische Geschäftsentscheidungen beschleunigt und Investitionen optimiert werden.
Im digitalen Zeitalter ist die Finanzdienstleistungsbranche gefordert, zwei zentrale Bedürfnisse in Einklang zu bringen: Einerseits müssen auch für Menschen außerhalb beliebter Regionen wettbewerbsfähige Preise aufrechterhalten werden, andererseits sieht sie sich Verbrauchern gegenüber, die immer einfachere, aber effektive und reibungslose Dienstleistungen mit einem immer höheren Grad an individueller Anpassung verlangen. Aurigas Software nutzt Zeitreihenanalysen und moderne Algorithmen des maschinellen Lernens.
Banken können damit anhand von Daten zu Transaktionen und Mittelflüssen ein Prognosemodell entwickeln, das in der Lage ist, Bewegungen von Auszahlungen, Einlagen und Umläufen vorherzusagen.
Die Vorteile von AI-Technologie
Das neue WWS-AI-Modul von Auriga verwendet Algorithmen, um den Cashflow in allen Niederlassungen, an allen Bankautomaten und in allen Tresorräumen der Bank zu optimieren. Damit ist sichergestellt, dass immer Bargeld verfügbar ist, wenn es wirklich benötigt wird – unter Berücksichtigung von Spitzenzeiten, Feiertagen, verschiedenen Banking-Kanälen sowie Mindest- und Höchstbeträgen.
Das Modul stellt Banken außerdem die Abwanderungsquote und den Grad der Zufriedenheit jedes Kunden zur Verfügung, die mithilfe von Bayesschen Algorithmen und logistischer Regression vorhergesagt werden.
Niccolò Garzelli, Senior Vice President of Sales von Auriga, sagt:
Die neueste Technologie von Auriga ermöglicht Interaktionen mit allen Touchpoints und Automaten der Bank, um wertvolle Datensätze über potenzielle und bestehende Kunden zu erzeugen.
Diese Datensätze können genutzt werden, um detailliertere Informationen über ihre Zufriedenheit, ihr Verhalten und ihre Anliegen zu sammeln – und helfen den Banken so, stärker maßgeschneiderte Kundenerlebnisse zu schaffen. WWS AI unterstützt daher systematisch die Sammlung, Analyse und Klassifizierung von Daten und liefert zusätzliche Erkenntnisse.
Diese können in Systeme eingespeist werden, die in Digital Signage, Dateimanagement am Schalter und Buchungsbestätigungen eingebunden sind.
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten für Banken, AI-Technologien zu nutzen. Finanzdienstleister können diese neuen Tools nahtlos in die bestehenden Arbeitsabläufe und die technologische Infrastruktur einbindent
Eingebunden in proprietäre Systeme ermöglicht das WWS-AI-Modul Banken, hinsichtlich des Benutzererlebnisses einen noch stärker maßgeschneiderten Ansatz zu verfolgen. Dieser stellt sicher, dass der menschliche Aspekt nicht vernachlässigt wird. Auf diesem Weg können Banken vom digitalen Wandel profitieren und das Vertrauen in die eigene Marke fördert.
Wenn Sie weitere Informationen zu Aurigas PR-Aktivitäten erhalten möchten oder Interesse an unserer Pressemappe haben:
kontaktieren Sie uns bitte