Im Oktober wird Auriga bei zwei internationalen Veranstaltungen vertreten sein:
beim ATM & Payments Innovation Summit (Madrid, 18.–19. Oktober) und beim 46. EFMA-Kongress (Lissabon, 18./19. Oktober).
Thematischer Schwerpunkt sind die Technologien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses in der Filiale – auch dank des Erfahrungsberichts der portugiesischen Bank Millennium BCP.
Der Oktober ist ein ereignisreicher Monat für den Bankensektor. Auriga wird auf internationaler Ebene an zwei bedeutenden Veranstaltungen teilnehmen und seine Fähigkeit unter Beweis stellen, den Banken mit technologischen Innovationen bei der Festlegung ihrer „kundenorientierten“ Strategie behilflich sein zu können, um so den Kundenservice zu verbessern. Der ATM & Payments Innovation Summit und die 46. Auflage des EFMA-Kongresses werden die Bühne sein, um die neuesten technologischen Innovationen von Auriga zu präsentieren und über die Erfahrungen der portugiesischen Kundenbank Millennium BCP zu berichten. Das international tätige Kreditinstitut stellt mit der Einführung eines neuen Bankfilialenmodells und der Umsetzung eines hervorragenden Kundenerlebnisses ein erfolgreiches Beispiel für angewandte Innovation dar.
Anlässlich beider Events wird Auriga (vertreten durch Mark Aldred, Head of International Sales) zusammen mit Sergio Magalhães, Digital Transformation Officer, von der Millennium BCP das gemeinsam entwickelte Projekt vorstellen, für das die portugiesische Bank auf dem Bank Customer Experience Summit in Chicago mit der internationalen Auszeichnung Best ATM/Self-Service Experience belohnt wurde. Sergio Magalhães wird erläutern, wie die Millennium BCP – mit mehr als 600 Niederlassungen – die Auriga–Plattform durch die Kombination von Soft– und Hardware implementiert hat, um ihren Kunden bessere und effizientere Self-Service-Erfahrungen bieten zu können. Durch den Einsatz von ASD-Geräten (Assisted Self Services) der neuesten Generation in Kombination mit anderen Kanälen konnten die Geschäftsbeziehungen zu den Kunden verbessert und die immer komplexer und zunehmend personalisierten Anfragen erfüllt werden. Um die Vorteile besser zu veranschaulichen, die Millennium BCP in Bezug auf Kosteneinsparungen und ein besseres Kundenerlebnis mit der Umsetzung dieses Projekts gewonnen hat, wurde ein Video produziert, das den Einsatz verschiedener Technologien in der Filiale anschaulich darstellt.
ATM & Payments Innovation Summit in Madrid
Bei der im Rahmen der Veranstaltung stattfindenden Konferenz wird Auriga am Donnerstag, den 18. Oktober, um 15:45 Uhr gemeinsam mit Millennium BCP an der Gesprächsrunde zum Thema ATM & Cash Innovation teilnehmen.
Die Besucher haben die Möglichkeit, sich am Stand von Auriga (#01/02) – auch anhand der integrierten Videokonferenz – über die Funktionalität aller Lösungen der WWS Branch Suite zu informieren. Weiterhin finden Präsentationen zu den Lösungen WWS ATM, WWS Cash Management, WWS Asset Management und WWS Business Analytics Management statt.
EFMA-Kongress in Lissabon
Am Stand von Auriga (#11) kann das WWS Customer Management, eine für die bessere Abwicklung der Geschäftsbeziehung zum Kunden in der Filiale konzipierte WWS Branch Suite-Lösung, aus nächster Nähe betrachtet werden. Insbesondere wird Auriga zeigen, wie durch Gesichtserkennung die Kommunikation mit den Kunden und die Förderung von Bankprodukten je nach Nutzer und Altersgruppe gezielter gestaltet werden kann. Darüber hinaus können sich die Besucher am Auriga-Stand ein Bild von den Funktionen der Lösungen WWS Cash Management, WWS Asset Management und WWS Business Analytics Management machen, die für eine innovative und effiziente Abwicklung sorgen, vor allem anhand von analytischen Prognosefunktionen für präzise Szenarien über die zukünftige Entwicklung der Bank und ihrer Geschäftsdienstleistungen.
Auf dem 46. EFMA-Kongress werden Auriga und Millennium BCP ihren gemeinsamen Vortrag am Freitag, den 19. Oktober, um 10:00 Uhr halten.
Wir freuen uns auf Sie, um Ihnen die Neuigkeiten rund um unsere Lösungen zu präsentieren und Best Practices für neue Projektideen vorzustellen, die wir gemeinsam für Ihre #NextBankGen entwickeln können.