Auriga nimmt in London an der Veranstaltung Self-Service Banking teil, die am 23. und 24. Mai im Park Plaza Hotel stattfindet und sich den Neuheiten für Banken im SB-Sektor widmet.
Die Self-Service Banking Europe 2017 wird vom britischen Marktforschungsunternehmen Retail Banking Research (RBR) organisiert und bringt über 600 Akteure der gesamten Bankenbrache – unabhängige Vertreiber, Zahlungsdienstleister, Hard- und Softwareunternehmen sowie Dienstleistungsgesellschaften – zu einem einzigartigen Austausch über die Entwicklung des SB-Kanals und über technikbasierte Impulse für die Bankenwelt zusammen.
Auriga ist mit einem eigenen Stand (Stand 4 & 5) vertreten und präsentiert dort das neue Modul WWS Business Analytics Management (WWS BAM) , mit dem die Suite WinWebServer (WWS) noch vielfältiger wird. Außerdem werden hochentwickelte Softwarelösungen für die nahtlose Verwaltung physischer und digitaler Kanäle – nach dem Modell einer integrierten Omnichannel-Bank zu sehen sein.
WWS BAM ist ein Analyse- und Monitoring-Tool für alle von der Bank erbrachten Geschäftsdienstleistungen. Es zielt darauf ab, Bankinstitute bei der umfassenden Verwertung der über die verschiedenen Kontaktkanäle anfallenden Daten- und Informationsmengen zu unterstützen. Denn mit der neuen Lösung von Auriga lassen sich Daten aus allen von Kunden genutzten Kanälen in einer auf das Omnichanneling gerichteten Perspektive extrahieren, erfassen, verarbeiten und nutzbar machen. So können Korrelationen ermittelt und auf deren Basis Trends oder Segmentierungen ausfindig gemacht werden, die als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen oder für die Bestimmung angemessener Marktstrategien von Belang sind.
Zudem beteiligt sich Auriga am Dienstag, dem 23. Mai (14.00 Uhr), an einem Workshop zum Thema “ Exploiting the power of ATM software ” mit einem Beitrag zur Strategie und zum Geschäftsmodell für Regionalbanken wie die Banca d’Alba, um in einem veränderten Wettbewerbsumfeld bestehen und gleichzeitig die eigene Identität und die wesentliche Bindung an das Herkunftsgebiet bewahren zu können. In diesem Vortrag mit dem Titel „ Making glocal banking a reality “ erläutern Mark Aldred ( Head of Sales bei Auriga UK) und Paolo Taricco ( Communications Manager bei der Banca d’Alba), welche Bedeutung dem Omnichannel-Ansatz im Kontext der Strategie der Bank zukommt, um die SB-Technologien der nächsten Generation umfassend zu nutzen und so dem Kunden einen leistungsstärkeren Service bieten zu können, indem Geschäftsvorfälle mit „geringer Wertschöpfung“ automatisiert und damit Ressourcen für eine erfolgreichere Beratungs- und/oder Verkaufsaktivität freigesetzt werden.
Die Self-Service Banking Europe 2017 findet im Park Plaza Riverbank Hotel (London) statt. Auriga begrüßt Sie am Stand 4 & 5, um Ihnen die aktuellsten Neuheiten vorzustellen.