• DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES
PARTNER LOGIN
  • DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES

Auriga

  • UNTERNEHMEN

    • Über uns

    • Geschichte von Auriga

    • Gruppe

    • Unseren Werten

    • Unser Netzwerk

      • Partnerschaften

      • Zertifizierungen

      • Lieferantenregister

    • CSR

      • CSR – Corporate Social Reponsibility

  • BANKING

    • Übersicht

    • Bedarf

      • Kanalintegration

      • Netzwerk-Monitoring

      • Zugänglichkeit

      • Marketing & Kundenbeziehungen

      • Corporate banking

      • Analyse von Bankdaten

      • Bankfiliale der Zukunft

    • Produkte und Lösungen

      • Shared services

        • Architektur WinWebServer

        • Proaktives Netzwerk-Monitoring

        • One-to-One-Marketing

      • GA / Kiosksysteme

        • WWS ATM

      • Internet / PC

        • WWS PC

      • Mobile Banking und Bezahlvorgänge

        • WWS Mobile

      • Bankmarketing & Digital Signage

        • WWS One to One OMNIA

        • WWS Signage

        • WWS RSS Feed

      • Callcenter

        • WWS Help Desk

      • Cash Handling

        • WWS Cash Handling

        • WWS Cash Management

      • Business Analytics

        • WWS Business Analytics Management

        • WWS Asset Management

      • Digitale Rechnungsstellung und Dokumentenmanagement

        • WWS e-Invoicing

      • Filiale

        • WWS Fill4Me und Bank4Me

        • WWS Greæter

        • WWS Customer Management

      • Cybersicherheitsplattform

        • Lookwise Device Manager

  • NEWSROOM

    • Nachrichten

    • Pressemitteilungen

    • Pressespiegel

    • Blog

    • Videos

    • Infografiken

  • RESSOURCEN

    • Fachartikel

    • Erfolgsgeschichten

    • Studien

    • Broschüren

  • KONTAKT

    • Kontaktieren Sie uns

  • KARRIEREN

    • Bei uns arbeiten

    • Initiativbewerbung

    • Stellenausschreibungen

Nachrichten

  • Home
  • NACHRICHTEN & MEDIEN
  • Nachrichten
  • Auriga und ATM Marketplace präsentieren die Ergebnisse der Studie „ATM Future Trends 2017“
ricerca atm marketplace

Auriga und ATM Marketplace präsentieren die Ergebnisse der Studie „ATM Future Trends 2017“

13 April 2017 / Nachrichten

Im fünfzigsten Jubiläumsjahr des GAA zeichnet die Studie gegenwärtige und zukünftige Szenarien für die GAA-Industrie nach.

Seit seiner ersten Aufstellung sind 50 Jahre vergangen und vieles hat sich seitdem geändert. Überall finden sich heute GAAs – weltweit sind es mehr als 3 Millionen – und sie haben sich immerfort weiterentwickelt. Aber vor welchen Herausforderungen steht die Bankenbranche heute und welche Trends dominieren den GAA-Markt – in Europa und rund um den Globus?

Für eine Analyse der Trends im GAA-Bereich hat Auriga gemeinsam mit ATM Marketplace in einer Studie unter dem Titel ATM Future Trends 2017 mehr als 1000 Endkunden von Banken im Vereinigten Königreich und in den USA sowie rund 300 Branchenvertreter aus der ganzen Welt befragt. Eine quantitative Analyse unter den Bankenkunden sollte einerseits Auskunft über die Häufigkeit der GAA-Nutzung geben, zum anderen wurden damit die am meisten genutzten GAA-Dienstleistungen und die Bewertung von Bargeld als Zahlungsmittel ausgelotet. In der nachfolgenden qualitativen Untersuchung wurden Hauptakteure des GAA-Marktes befragt, um ein Meinungsbild zu erstellen und in Erfahrung zu bringen, mit welchen Strategien sie den neuen und immer anspruchsvolleren Erwartungen der Verbraucher gerecht zu werden beabsichtigen. Das sich daraus ergebende herausfordernde Szenario bietet – bei korrekter strategischer Ausrichtung – neue Wachstumschancen in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld, das mit technischen Innovationen neue Dienstleistungen ermöglicht. Die Möglichkeit, immer anspruchsvolleren Kunden diese Dienstleistungen anbieten zu können wird zum entscheidenden Faktor.

Was die Kunden verlangen

Zu den wesentlichen Erkenntnissen, die der Bericht liefert, gehört, dass kundenseitig der GAA weiterhinein als bewährte Konstante im Verhältnis zwischen Bank und Kunde gilt. Vor die Wahl gestellt, würde sich der Kunde eher für einen GAA als für eine Bankfiliale in der Nähe entscheiden. Es erweist sich aber auch, dass der Kunde hinsichtlich bereitgestellter Services immer höhere Erwartungen an den GAA-Kanal stellt.

Einige Fakten:

  • in den USA benutzen 23% der Befragten mindestens einmal wöchentlich einen GAA;
  • im Vereinigten Königreich beträgt der Anteil für die wöchentliche Nutzung von GAA sogar 43% , während weitere 31% sie sogar mehrmals pro Woche frequentieren;
  • zu den Dienstleistungen, die die Befragten sowohl in den USA als auch im Vereinigten Königreich bevorzugt von einem GAA erwarten, gehören die Möglichkeit, bei der Abhebung die Stückelung individuell bestimmen zu können oder Operationen in Echtzeit abwickeln zu können, wie etwa Einzahlungen von Bargeld, das dann sofort auf dem Girokonto verfügbar ist. Andererseits heben sich unter den „wünschenswertesten“ Funktionen deutlich das Bezahlen von Gebühren am GAA (vor allem im Vereinigten Königreich) oder die Legitimation für den Zugriff auf GAA über biometrische Erkennungssysteme (hauptsächlich in den USA gewünscht).

 

Die Rolle des Bargelds und Entwicklungstrends der nächsten 5 Jahre beim GAA

Bargeld gilt aus Kundensicht nach wie vor als das sicherste Zahlungsmittel und die Befragten betonen, dass sie trotz vielfältiger Alternativen bei den Bezahlsystemen heute die gleiche Menge an Bargeld in der Brieftasche mit sich führen wie vor zwei Jahren. Damit bestätigt sich zugleich die Unabdingbarkeit des GAA in seiner Rolle als „cash dispenser“.

Einige Fakten:

  • bei den europäischen Banken zeichnet sich noch deutlicher die Bedeutung ab, die dem GAA in nächster Zukunft zukommen wird: gut 36% geben an, dass es in einem der Felder verstärkter Entwicklungen, die sich auf den GAA-Kanal auswirken werden, um dessen Integration mit dem Mobilkanal in seinen vielfältigen Anwendungen geht – beispielsweise beim kartenlosen Geldabheben, das auf dem Smartphone eingeleitet und am GAA abgeschlossen wird, beim virtuellen Zahlungsbeleg, der direkt an das Smartphone gesendet wird oder bei der Integration von Smartphone und GAA als Zugangshilfe für Sehbehinderte;
  • 30% der europäischen Banken gehen davon aus, dass der GAA vor allem im Zusammenhang mit einer Neubestimmung des auf „assisted self service“ ausgerichteten Bankfilialen-Modells zunehmend an Bedeutung gewinnen wird und 26% sind überzeugt, dass der GAA mit neuen Funktionen und Services, die den Kunden verfügbar gemacht werden, in den nächsten 5 Jahren eine noch stärkere Rolle spielen wird.

 

Diese und weitere Erkenntnisse bietet die Studie, die Ihnen auf der Website von ATM Marketplace ( https://www.atmmarketplace.com/whitepapers/2017-atm-future-trends/ ) zum Download zur Verfügung steht. Wir hoffen, dass auch Sie darin lohnende Anregungen finden.“

     
  • Tweet
  • Nachrichten
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Blog
  • Videos

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Sie werden Zugriff auf folgende Inhalte haben:

  • Aktuelles zu Software-Lösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Fachkongressen
  • Studien
  • und viel mehr!
KONTAKTE

HAUPTSITZ - BARI
Via Don Luigi Guanella, 17
70124 Bari - Italien

TEL: +39.080.5692111

info@aurigaspa.com

Standort Mailand
Standort Rom
Standort Brüssel
Standort London
Standort Madrid
Standort Pamplona
Standort Mexico-Stadt

VERTRIEBSKONTAKTE

MARK ALDRED Niederlassung London
mark.aldred@aurigaspa.com

Niccolo Garzelli - Auriga - Footer

Niccolò Garzelli Niederlassung Mailand
niccolo.garzelli@aurigaspa.com

Stefano Cipollone Niederlassung Mailand
stefano.cipollone@aurigaspa.com

ERKUNDE
  • Architektur WinWebServer
  • Fachartikel
  • Studien
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
LETZTE NACHRICHTEN
  • award-peter-kulik

    Innovation bei Geldautomaten: Auriga erhält den Peter Kulik Innovation Award

    17/02/2022
  • blog trends DE

    Fünf Trends in der Bankenbranche 2022 nach Auriga

    10/02/2022
  • Branch-Transformation-2021

    Auriga stellt auf Branch Transformation 2021 eine echte #NextGenBranch Erfolgsgeschichte vor

    23/11/2021

Folgen Sie uns auf

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Auriga Spa Copyright © 2022 - All rights reserved | Rechtliche Hinweise | Privacy Policy
P.I. 05566820725 - Capital € 1.196.055 i.v. - R.E.A. 426675

OBEN
Sehr geehrter Besucher,
Auriga und Drittanbieter-Websites, mit denen Sie über unsere Website interagieren können, verwenden Cookies, um die Nutzungsdaten der Website zu erfassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dazu gehören permanente Cookies und Profiling-Cookies.
Sie können durch Ihre Browsereinstellungen entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder nicht.
Achtung: Die völlige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung einiger Funktionen der Website beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen.
Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN