• DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES
PARTNER LOGIN
  • DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES

Auriga

  • UNTERNEHMEN

    • Über uns

    • Geschichte von Auriga

    • Gruppe

    • Unseren Werten

    • Unser Netzwerk

      • Partnerschaften

      • Zertifizierungen

      • Lieferantenregister

    • CSR

      • CSR – Corporate Social Reponsibility

  • BANKING

    • Übersicht

    • Bedarf

      • Kanalintegration

      • Netzwerk-Monitoring

      • Zugänglichkeit

      • Marketing & Kundenbeziehungen

      • Corporate banking

      • Analyse von Bankdaten

      • Bankfiliale der Zukunft

    • Produkte und Lösungen

      • Shared services

        • Architektur WinWebServer

        • Proaktives Netzwerk-Monitoring

        • One-to-One-Marketing

      • GA / Kiosksysteme

        • WWS ATM

      • Internet / PC

        • WWS PC

      • Mobile Banking und Bezahlvorgänge

        • WWS Mobile

      • Bankmarketing & Digital Signage

        • WWS One to One OMNIA

        • WWS Signage

        • WWS RSS Feed

      • Callcenter

        • WWS Help Desk

      • Cash Handling

        • WWS Cash Handling

        • WWS Cash Management

      • Business Analytics

        • WWS Business Analytics Management

        • WWS Asset Management

      • Digitale Rechnungsstellung und Dokumentenmanagement

        • WWS e-Invoicing

      • Filiale

        • WWS Fill4Me und Bank4Me

        • WWS Greæter

        • WWS Customer Management

      • Cybersicherheitsplattform

        • Lookwise Device Manager

  • NEWSROOM

    • Nachrichten

    • Pressemitteilungen

    • Pressespiegel

    • Blog

    • Videos

  • RESSOURCEN

    • Fachartikel

    • Erfolgsgeschichten

    • Studien

    • Broschüren

  • KONTAKT

    • Kontaktieren Sie uns

  • KARRIEREN

    • Bei uns arbeiten

    • Initiativbewerbung

    • Stellenausschreibungen

Blog

  • Home
  • NACHRICHTEN & MEDIEN
  • Blog
  • Wie Millennium bcp die #NextGenBank wirklichkeit werden lässt

Wie Millennium bcp die #NextGenBank wirklichkeit werden lässt

11 März 2019 / Blog

Wie viele andere Finanzinstitute überprüft auch die internationale Bank Millennium BCP ihr großes Filialnetz. Allein in Portugal hat die Bank mehr als 600 Filialen, viele davon aus früheren Übernahmen. Die Überprüfung des Filialnetzes sollte zum einen sicherstellen, dass alle Filialen ein einheitliches Erlebnis bieten. Zum anderen bot sie Millennium BCP aber auch die Chance, ihren Customer-Journey-Ansatz zu überdenken.

Sérgio Magalhães, Director des Digital Transformation Office, erklärt:

Wir wollten bei der Neugestaltung unserer Filialen das Kundenerlebnis verbessern. Dazu haben wir untersucht, auf welchen Wegen die Kunden die Dienstleistungen unserer Filialen nutzen. Wir haben viele Fragen gestellt. Zum Beispiel: Warum kommen Sie immer noch in die Filialen? Warum heben Sie Bargeld ab oder zahlen es ein und was würde die Schließung einer Filiale für Sie bedeuten?

DIE FILIALE DER ZUKUNFT

Um ihr Filialnetz langfristig aufrechtzuerhalten, entwickelte Millennium BCP das Konzept der Filiale der Zukunft. Die wichtigsten Ziele waren:

  • bessere Kundenerlebnisse schaffen und die Kunden in die Lage versetzen, Bankgeschäfte zu erledigen, wie und wann sie möchten
  • mithilfe von GAA-Lösungen und Modernisierung einen Rund-um-die-Uhr-Service anbieten, innerhalb und außerhalb der Filiale
  • eine neue Form einer kundenorientierten Filiale der Zukunft entwickeln

Dieser kundenorientierte Ansatz machte es nötig, sowohl die Rolle der Mitarbeiter als auch die Rolle von Technologie zu überdenken. Die Mitarbeiter mussten lernen, sich verstärkt auf die Kundenbetreuung konzentrieren zu können und mit personalisierter und komplexerer Beratung Mehrwert anzubieten. Um dafür Kapazitäten zu haben, mussten die Mitarbeiter von einfacheren Aufgaben entlastet werden. Millennium BCP erkannte, dass ein großer Anteil an Kunden in der Filiale gleichzeitig Geld abheben oder einzahlen will. Aufbauend auf dieser Analyse entwickelte das Team ein neues Konzept für die Bankfiliale der Zukunft. Es setzt auf Selbstbedienungsautomaten und Assisted-Service-Geräte, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.

DIE BEDEUTUNG VON HERSTELLERUNABHÄNGIGKEIT

Dreh- und Angelpunkt des Projekts war es, einen Mix aus Selbstbedienungsautomaten und Assisted-Service-Geräten umzusetzen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Außerdem schaffte die Lösung von Millennium BCP die Voraussetzungen für schnellere Bargeldtransaktionen. Video-Technologie sollte dafür sorgen, dass die Filialen längere Öffnungszeiten anbieten können. Um all diese Anforderungen zu erfüllen, wurde nicht nur hochwertige Hardware, sondern auch intelligente und anpassbare Software benötigt. Auriga konnte eine Plattform bereitstellen, welche die Anforderungen von Millennium BCP optimal erfüllte. Millennium BCP hat sich für Auriga als Technologiepartner bei dieser Neugestaltung entschieden, um sicherzustellen, dass die Lösung genau auf die kundenorientierten Ziele der Bank abgestimmt ist. Unter vielen guten Gründen für diese Entscheidung war einer ganz besonders wichtig, so Sérgio Magalhães:

Am wichtigsten ist für uns, dass Auriga herstellerunabhängig ist. So können wir das digitale Erlebnis auf das Nutzungsverhalten unserer Kunden über all unsere digitalen Geräte hinweg ausrichten. Softwareunabhängigkeit ist für uns von fundamentaler Bedeutung, ebenso wie die Frage, wie wir inner- und außerhalb unserer Filialen Geldautomaten mit Selbstbedienungsfunktion einsetzen können, um rund um die Uhr Leistungen anzubieten. Letzteres erfordert die Autorisierung durch per Video zugeschaltete Kassierer, die wir mithilfe von Auriga integrieren und bereitstellen konnten. Kunden, die eine Transaktion an einem ASD (Assisted Service Device) durchführen wollen, können rund um die Uhr per Telefon oder Video einen Servicemitarbeiter anrufen, wenn diese Transaktion eine Autorisierung erfordert. Das bedeutet, dass wir die einzige Bank in Portugal sind, bei der Sie auch um Mitternacht einen Scheck einlösen können.

Die Herstellerunabhängigkeit von Auriga bedeutet, dass Banken die passende Hardware für eine konkrete Lösung auswählen und gleichzeitig das gleiche zugrunde liegende Erlebnis für Kunden aufrechterhalten können – hoch integriert und optimiert für alle Kundenkanäle.

EIN HOCHWERTIGES ERLEBNIS

Millennium BCP verwendet die WinWebServer (WWS)-Suite von Auriga, um eine hochintegrierte digitale Plattform für den Betrieb der nächsten Generation von Bankfilialen zu schaffen. Mitarbeiter erhalten per Tablet vollständige Transparenz darüber, wie die Kunden die Dienstleistungen der Filiale nutzen. Diese Erkenntnisse können sie verwenden, um in der Filiale in einen produktiven Austausch mit den Kunden zu treten. Über eine zentrale Konsole kann die Funktion aller Geräte verwaltet und kontrolliert werden. So stellt die Bank sicher, dass sie den bestmöglichen Service erbringt und etwaige Probleme behoben werden.

Mit neuen SB-Terminals im Bankfoyer und außerhalb des Foyers stehen Dienstleistungen jetzt rund um die Uhr zur Verfügung. Die Technologie unterstützt Abhebungen in verschiedenen Währungen, die Zahlung von Rechnungen und den Umtausch von Währungen. Fernunterstützung bedeutet, dass alle Transaktionen, die eine Autorisierung erfordern, auch außerhalb der Öffnungszeiten der Filiale getätigt werden können.

Millennium BCP hat das Programm zur Filialneugestaltung gerade erst begonnen und noch viel vor sich. Die ersten Ergebnisse sprechen jedoch für sich und zeigen, dass die Bank auf dem richtigen Weg ist. Die Kundenzufriedenheit konnte bereits deutlich gesteigert werden und die neuen MTM (Millennium Teller Machines) bieten ein hochwertiges Erlebnis. Das unterstreichen die hohen Net Promoter Scores für die Bank selbst (85 %) und für diese Art von Service (durchschnittlich 92 %).

Außerdem werden 24 Prozent der Transaktionen außerhalb der Öffnungszeiten der Filiale getätigt. Das bietet neue Chancen für Umsatzwachstum.

Wir arbeiten eng mit Auriga zusammen. Das ist eine Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren. Für Auriga sind wir eine Art Herausforderer, der das Unternehmen immer wieder mit neuen Anforderungen konfrontiert. Auriga bietet uns im Gegenzug die Möglichkeit, seine eigenen Ideen für die Schaffung besserer Kundenerlebnisse in der Bankenwelt auszuprobieren.

LADEN SIE DIE ERFOLGSGESCHICHTE HERUNTER

     
  • Tweet
  • Nachrichten
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Blog
  • Videos

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Sie werden Zugriff auf folgende Inhalte haben:

  • Aktuelles zu Software-Lösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Fachkongressen
  • Studien
  • und viel mehr!
KONTAKTE

HAUPTSITZ - BARI
Via Don Luigi Guanella, 17
70124 Bari - Italien

TEL: +39.080.5692111

info@aurigaspa.com

Standort Mailand
Standort Rom
Standort Brüssel
Standort London
Standort Pamplona
Standort Mexico-Stadt

VERTRIEBSKONTAKTE

MARK ALDRED Niederlassung London
mark.aldred@aurigaspa.com

Niccolo Garzelli - Auriga - Footer

Niccolò Garzelli Niederlassung Mailand
niccolo.garzelli@aurigaspa.com

Stefano Cipollone Niederlassung Mailand
stefano.cipollone@aurigaspa.com

ERKUNDE
  • Architektur WinWebServer
  • Fachartikel
  • Studien
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
LETZTE NACHRICHTEN
  • award-peter-kulik

    Innovation bei Geldautomaten: Auriga erhält den Peter Kulik Innovation Award

    17/02/2022
  • blog trends DE

    Fünf Trends in der Bankenbranche 2022 nach Auriga

    10/02/2022
  • Branch-Transformation-2021

    Auriga stellt auf Branch Transformation 2021 eine echte #NextGenBranch Erfolgsgeschichte vor

    23/11/2021

Folgen Sie uns auf

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Auriga Spa Copyright © 2023 - All rights reserved | Rechtliche Hinweise | Privacy Policy
P.I. 05566820725 - Capital € 1.196.055 i.v. - R.E.A. 426675

OBEN
Sehr geehrter Besucher,
Auriga und Drittanbieter-Websites, mit denen Sie über unsere Website interagieren können, verwenden Cookies, um die Nutzungsdaten der Website zu erfassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dazu gehören permanente Cookies und Profiling-Cookies.
Sie können durch Ihre Browsereinstellungen entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder nicht.
Achtung: Die völlige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung einiger Funktionen der Website beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen.
Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN