• DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES
PARTNER LOGIN
  • DEDE
    • IT IT
    • EN EN
    • FR FR
    • ES ES

Auriga

  • UNTERNEHMEN

    • Über uns

    • Geschichte von Auriga

    • Gruppe

    • Unseren Werten

    • Unser Netzwerk

      • Partnerschaften

      • Zertifizierungen

      • Lieferantenregister

    • CSR

      • CSR – Corporate Social Reponsibility

  • BANKING

    • Übersicht

    • Bedarf

      • Kanalintegration

      • Netzwerk-Monitoring

      • Zugänglichkeit

      • Marketing & Kundenbeziehungen

      • Corporate banking

      • Analyse von Bankdaten

      • Bankfiliale der Zukunft

    • Produkte und Lösungen

      • Shared services

        • Architektur WinWebServer

        • Proaktives Netzwerk-Monitoring

        • One-to-One-Marketing

      • GA / Kiosksysteme

        • WWS ATM

      • Internet / PC

        • WWS PC

      • Mobile Banking und Bezahlvorgänge

        • WWS Mobile

      • Bankmarketing & Digital Signage

        • WWS One to One OMNIA

        • WWS Signage

        • WWS RSS Feed

      • Callcenter

        • WWS Help Desk

      • Cash Handling

        • WWS Cash Handling

        • WWS Cash Management

      • Business Analytics

        • WWS Business Analytics Management

        • WWS Asset Management

      • Digitale Rechnungsstellung und Dokumentenmanagement

        • WWS e-Invoicing

      • Filiale

        • WWS Fill4Me und Bank4Me

        • WWS Greæter

        • WWS Customer Management

      • Cybersicherheitsplattform

        • Lookwise Device Manager

  • NEWSROOM

    • Nachrichten

    • Pressemitteilungen

    • Pressespiegel

    • Blog

    • Videos

  • RESSOURCEN

    • Fachartikel

    • Erfolgsgeschichten

    • Studien

    • Broschüren

  • KONTAKT

    • Kontaktieren Sie uns

  • KARRIEREN

    • Bei uns arbeiten

    • Initiativbewerbung

    • Stellenausschreibungen

Blog

  • Home
  • NACHRICHTEN & MEDIEN
  • Blog
  • Coronavirus und die Banken: Unsere Empfehlungen für deutsche Banken
Coronavirus und Banken

Coronavirus und die Banken: Unsere Empfehlungen für deutsche Banken

15 April 2020 / Blog

Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Lockdown-Maßnahmen beeinträchtigen das Leben fast überall auf unserem Planeten.

Wie reagiert unsere Gesellschaft darauf? Wie können wir diese beispiellose Zeit überstehen? Hier fällt den Banken und Sparkassen eine entscheidende Rolle zu.

Als Technologiepartner der Finanzinstitute begrüßen und unterstützen wir ihre enormen Anstrengungen, Kollegen und Kunden zu schützen, ihrer örtlichen Gemeinschaft zu helfen und gleichzeitig das Gesundheitssystem zu entlasten. Der Sparkassen Innovation Hub ist ein inspirierendes Beispiel, wie man in diesen schweren Zeiten, lokale Unternehmen unterstützen kann.

In vielen Ländern gibt es zahlreiche Beispiele dafür, wie Banken ihren Kunden gegenüber äußerst flexibel sind, großes Verständnis aufbringen und  dringend benötigte finanzielle Hilfe und Beratung bieten.

Selbstbedienung und Bankgeschäfte in der Filiale

Ist ein Geldautomat an einem Ort die einzige Quelle für Bargeld und finanzielle Hilfe, muss er kontinuierlich instand gehalten und überwacht werden. Nur so lässt sich die Verfügbarkeit aller Dienste sicherstellen.

Von großer Bedeutung ist außerdem, dass Wartungseinsätze, die der Funktionsfähigkeit des GAAs und der Gewährleistung ihrer größtmöglichen Effizienz dienen, auf ein Mindestmaß reduziert werden. So lassen sich die Anforderungen des Social Distancing erfüllen und unnötige Fahrten vermeiden.

Hier zeigt sich, wie wichtig die Investitionen der Banken in vorausschauende Analyse für das  Lifecycle-Mnagement von physischen Geräten und der Bargeldmanagementkette sind. Noch nie war es so wichtig wie heute, die wichtigsten Trends im Auge zu behalten. Wir informieren Sie laufend über die neuesten Entwicklungen in der Bankentechnologie, von denen die Branche im Jahr 2020 geprägt wird.

In zahlreichen Ländern sind Bankfilialen als systemrelevante Dienstleistung ausgewiesen und haben geöffnet, während andere lokale Anbieter schließen mussten. Das Angebot der Banken ist für viele lebenswichtig.

Sozialen Abstand zu wahren ist für die Geldhäuser eine Herausforderung, doch die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und Kunden hat oberste Priorität. So überrascht es nicht, dass viele Filialen ihre Öffnungszeiten eingeschränkt oder ganz geschlossen haben, da sich das Personal in Selbstisolation befindet.

Viele sehen wegen der Corona-Krise vom Besuch ihrer örtlichen Filiale ab und haben sogar das Geldabheben am Automaten auf ein Mindestmaß reduziert. Für sie erweist sich Digital Banking als Rettungsanker.

Der Druck, dem digitale Dienste jetzt ausgesetzt sind, unterstreicht die Vorteile cloudbasierter Angebote – sie können im Einklang mit der Nachfrage skaliert werden. Die Investitionen der Banken in Omnichannel-Angebote sorgen zudem für personalisierte Services in einer Zeit, in der viele von uns den menschlichen Aspekt besonders zu schätzen wissen.

Video-Banking hält die Verbindung zwischen den Menschen während der COVID-19-Pandemie aufrecht

Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf das Verhalten der Kunden, wenn sie Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen? Können neue gesellschaftliche Gruppen dazu angehalten werden, digitale Bankdienstleistungen stärker zu nutzen? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es noch viel zu früh.

Dennoch haben viele von uns Videoanrufe und Dienste wie Zoom oder Teams für private und berufliche Zwecke entdeckt und sich damit vertraut gemacht. Auch Banken können von Video-Tools profitieren, um Bankdienstleistungen anzubieten, wie in einer Filiale, ohne dabei das eigene Personal zu gefährden.

Banken können Angestellte per Video zuschalten und auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für ihre Kunden da sein. So können die Filialen sogar rund um die Uhr geöffnet bleiben.

Dort wo Video-Banking verfügbar ist, hat es bereits eine bedeutende Lücke geschlossen: So können Banken in dieser schwierigen Zeit die Verbindung zu ihren Kunden aufrechterhalten. Es ermöglicht die Bereitstellung wichtiger finanzieller Hilfe und greift Kunden unter die Arme, wenn sie mit Selbstbedienungsprodukten und -technologien nicht alleine zurechtkommen.

Wir wollen unsere Bankkunden unterstützen und gleichzeitig das Arbeiten von zu Hause aus für alle Mitarbeiter fördern. Deshalb stellen wir sicher, dass unsere technischen Ressourcen voll verfügbar sind.

Wir wollen unsere Bankkunden dabei unterstützen, mit der COVID-19-Pandemie und den zum Schutz und zur Rettung von Menschenleben dringend erforderlichen Einschränkungen durch den Lockdown zurechtzukommen.

Wir unterstützen Banken, wenn sie die Nutzung der digitalen Selbstbedienung in der Filiale ausweiten möchten, weil sie ihre Filialen aus Gründen der gesundheitlichen Sicherheit stärker automatisieren und die physischen Kontakte zwischen Kollegen und Kunden auf ein Mindestmaß reduzieren wollen.

Hier kommen unsere Nextgenbranch-Lösungen ins Spiel – sie zeigen, wie man SB-Geräte auf jeder geeigneten Hardware nutzen kann. Dank Videokonferenz- und Co-Browsing-Funktion können Kunden per Fernanleitung Bankgeschäfte ohne persönlichen Kontakt mit dem Bankpersonal abschließen.

Und zum Schluss: Bleiben Sie alle gesund!

     
  • Tweet
  • Nachrichten
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Blog
  • Videos

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Sie werden Zugriff auf folgende Inhalte haben:

  • Aktuelles zu Software-Lösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Einladungen zu Veranstaltungen und Fachkongressen
  • Studien
  • und viel mehr!
KONTAKTE

HAUPTSITZ - BARI
Via Don Luigi Guanella, 17
70124 Bari - Italien

TEL: +39.080.5692111

info@aurigaspa.com

Standort Mailand
Standort Rom
Standort Brüssel
Standort London
Standort Pamplona
Standort Mexico-Stadt

VERTRIEBSKONTAKTE

MARK ALDRED Niederlassung London
mark.aldred@aurigaspa.com

Niccolo Garzelli - Auriga - Footer

Niccolò Garzelli Niederlassung Mailand
niccolo.garzelli@aurigaspa.com

Stefano Cipollone Niederlassung Mailand
stefano.cipollone@aurigaspa.com

ERKUNDE
  • Architektur WinWebServer
  • Fachartikel
  • Studien
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
LETZTE NACHRICHTEN
  • award-peter-kulik

    Innovation bei Geldautomaten: Auriga erhält den Peter Kulik Innovation Award

    17/02/2022
  • blog trends DE

    Fünf Trends in der Bankenbranche 2022 nach Auriga

    10/02/2022
  • Branch-Transformation-2021

    Auriga stellt auf Branch Transformation 2021 eine echte #NextGenBranch Erfolgsgeschichte vor

    23/11/2021

Folgen Sie uns auf

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Auriga Spa Copyright © 2023 - All rights reserved | Rechtliche Hinweise | Privacy Policy
P.I. 05566820725 - Capital € 1.196.055 i.v. - R.E.A. 426675

OBEN
Sehr geehrter Besucher,
Auriga und Drittanbieter-Websites, mit denen Sie über unsere Website interagieren können, verwenden Cookies, um die Nutzungsdaten der Website zu erfassen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dazu gehören permanente Cookies und Profiling-Cookies.
Sie können durch Ihre Browsereinstellungen entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder nicht.
Achtung: Die völlige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung einiger Funktionen der Website beeinträchtigen.
Weitere Informationen zu unseren Cookie-Richtlinien finden Sie auf der Seite mit den rechtlichen Hinweisen.
Akzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN