Die Bankfiliale der Zukunft ist Schlank
Die schlanke Bankfiliale sind physisichen Standorte wo Banking-Services optimiert werden um Betriebskosten zu senken, Kundenerfahrung optimieren und um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Lesen Sie den Fachartikel um zu erfahren, wie der Lean-Ansatz und Technologie das Banking vor Ort nachhaltig verändern
Lesen Sie den Online-ArtikelCybersicherheit in Bankfilialen
Finanzinstituten waren in den letzten Jahren einem raschen digitalen Wandel unterzogen.
Aus diesem Grund müssen sie Strategien in Erwägung ziehen, die neue Omnichannel-Modelle (physische Filialnetze, Selbstbedienung, Online- und Mobile Bankdienstleistungen) berücksichtigen, um das gesamte Banken-Ökosystem auf strukturierte, zentralisierte und optimierte Weise zu schützen.
Lesen Sie den Fachartikel um zu erfahren, welche neue Prozesse und Rahmen für die Cybersicherheit erforderlich sind, um Angriffe zu verhindern und zu entschärfen.
Lesen Sie den Online-ArtikelBargeld und Geldautomat bleiben auch in Zukunft wichtig
Angesichts der steigenden Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen, die Geldautomatentechnologie ist zu oft ein Hindernis bei der Bewältigung der veränderten Anforderungen.
Aber Geldautomaten bleiben weiterhin eine beliebte Bargeldquelle und bieten weitere Vorteile für die Zukunft des Bankings.
Dies bedeutet, dass Finanzinstituten jetzt mit Richtlinien handeln müssen, die den Zugang zu Bargeld und Dienstleistungen erhalten und verbessern und gleichzeitig Betriebskosten und veränderte Kundengewohnheiten berücksichtigen.
Lesen Sie den Online-ArtikelGefahr Cyberangriff: Geldautomaten, PCs und Laptops von Bank-Mitarbeitenden
Die Finanzdienstleistungsbranche galt schon immer als fortschrittlicher im Vergleich zu anderen Branchen, wenn es um Cybersicherheit geht.
Finanzinstitute müssen sich kontinuierlich mit dem Thema auseinandersetzen, da sich die Bedrohungslage ständig weiterentwickelt und verändert.
Lesen Sie den Fachartikel, um zu erfahren, welche Strategien die Banken zur Abwehr von Angriffen untersuchen sollten.
Lesen Sie den Online-Artikel