Filialtransformation für Finanzinstitute erfolgt parallel zu Investitionen in Big Data, Business Intelligence, Künstliche Intelligenz und Biometrie

Bari/Italien, 26. Februar 2019 – In Europa und Nordamerika planen Banken und Sparkassen in den kommenden drei Jahren eine Revolution des SB-Bankings. Dies ergab eine von Auriga, einem führenden Anbieter…
GI-Geldinstitute: MEHR ALS NUR GELD ABHEBEN UND EINZAHLEN

Wie Geldautomaten durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz neue Aufgaben erhalten und den Banken damit zusätzliche Einnahmequellen liefern, erläutert Vincenzo Fiore, CEO bei Auriga Banken sehen immer weniger Kunden in ihren…
Attraktiv und digital: Die Bankfiliale der Zukunft wird zum Erlebnis

Bari/Italien, 31. Januar 2019 – In den vergangenen Jahren ging die Zahl der Bankfilialen kontinuierlich zurück. Die Ursachen für das Filialsterben liegen insbesondere in den steigenden Kosten und dem veränderten…
Branch Digital Transformation: Neue Kompetenzen für die Bank

Die digitale Transformation, die technologischen Entwicklungen und die sich schnell ändernden Erwartungen der Verbraucher haben einen starken Einfluss auf die Bereitstellung von Bankdienstleistungen und die Beziehung zwischen der Bank und…
IT-FINANZMAGAZIN: Smarte Bankfilialen, Open Banking und KI – so sieht Auriga das Bankingjahr 2019

Im Jahr 2018 war ein Schrumpfen der Filialnetze zu beobachten. Bedingt durch die hohen Infrastrukturkosten und den allgemeinen Rückgang bei der Nutzung von Filialen mussten sich Banken konsolidieren. Doch auch…
NETZ PAVALER: Trends für das Bankwesen 2019

Neben steigenden und sich schnell verändernden Kundenerwartungen müssen sich Banken mit der Umgestaltung ihrer Filialen auseinandersetzen, um weiterhin attraktiv zu sein und die Nähe zum Kunden nicht zu verlieren. Aber…
GELDANLAGEN: Auriga: Smarte Bankfilialen, Open Banking und KI – Bank-Trends 2019

Zu Beginn des neuen Jahres beschäftigt sich die Branche mit den wichtigsten Trends, die den Bankensektor 2019 prägen werden. Neben steigenden und sich schnell verändernden Kundenerwartungen müssen sich Banken mit…
Geldinstitute: Welche Trends für das Bankwesen 2019 wichtig werden

Zu Beginn des neuen Jahres beschäftigt sich die Branche mit den wichtigsten Trends, die den Bankensektor 2019 prägen werden. Neben steigenden und sich schnell verändernden Kundenerwartungen müssen sich Banken mit…
ComputerWoche: Keine Wahrsagerei bei Wartung und Betrieb

Banken können mit vorrausschauenden Analysen ihre Prozesse vereinfachen und dadurch mehr Nutzen aus den gesammelten Daten ziehen. Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer Vervielfachung der erzeugten Datenmenge – auch im Finanzsektor.…
IT-FINANZMAGAZIN: Die neuen Aufgaben für den Geldautomaten: Per Machine Learning sinnvoll Einnahmequellen öffnen

13 Millionen Bundesbürger besuchen keine Bankfiliale mehr (sagt der Bitkom), sondern erledigen ihre Bankgeschäfte online. Finanzinstitute müssen also einen Weg finden, um Kunden in die Filiale zu locken. Der Geldautomat hilft…