Vor 50 Jahren wurde der erste Geldautomat in Deutschland in Betrieb genommen. Heute gibt es hierzulande knapp 60.000 Automaten, deren Zahl allerdings rückläufig ist. Ende 2017 waren nach Angaben der Deutschen Kreditwirtschaft knapp 58.400 GAAs in Betrieb. Der Höhepunkt wurde 2015 mit 61.100 Maschinen erreicht. Nun scheint der Siegeszug ein Ende zu haben. Die Ursachen
Die sehr jungen Menschen, die heute zwischen 15 und 20 Jahre alt sind, sind die erste Generation der Geschichte, die mit Smartphones aufgewachsen ist. Die GlobalWebIndex-Studie zeigt, dass 97 Prozent von ihnen eines haben und dass für 7 von 10 Nutzern das Smartphone das bevorzugte Medium ist, um ins Internet zu gehen. Darüber hinaus verbringen
Im Bankensektor ist ein merkliches Umdenken zu spüren: Waren Finanzentscheider in den letzten Jahren noch sehr konservativ in Bezug auf Digitalisierung eingestellt, so entdecken viele Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz jetzt den Weg in die Cloud. Dabei spielen natürlich der Datenschutz und die neuen GDPR-Richtlinien eine große Rolle. Aber auch der Umgang mit
Seit Jahresbeginn wird in den Medien mehr denn je über Open Banking und die Folgen von PSD2 für Industrie und Verbraucher diskutiert. Die Berichterstattung verrät in vielen Fällen, wie die derzeitige Stimmung in der Bankenbranche ist. Was also lässt sich diesem aktuellen Medieninteresse entnehmen? Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend Immer wieder berichteten die Medien, dass die Konto-Aggregation