MÖCHTEN SIE MEHR HERAUSFINDEN?
Entdecken Sie mehr von Auriga, der Software-Suite WinWebServer (WWS) für Omnichannel Banking und seine verschiedenen Module und Funktionen.
EINE INTEGRIERTE LÖSUNG FÜR DAS BARGELDMANAGEMENT
Banken sehen sich durch die Verwendung von Bargeld – insbesondere in Ländern, in denen dies noch die verbreitetste Zahlungsart ist – mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert, die aus dem Handling, dem Transport und der sicheren Verwahrung von Bargeld entstehen und sich nicht unerheblich auf die Betriebskosten auswirken.
Zur Unterstützung der Banken bei einem wirkungs- und funktionsstärkeren Verwaltung von Bargeld, das in vielen europäischen Ländern nach wie vor als das bevorzugte Zahlungsmittel gilt, und in Anbetracht der Tatsache, dass die Verbreitung von bargeldlosen Bezahlsystemen noch nicht abgeschlossen ist, hat Auriga mit WWS Cash Management eine Software-Lösung entwickelt, die auf die Optimierung des Bargeld-Management-Prozesses abzielt und damit beträchtlich zur Senkung diesbezüglicher Kosten beiträgt.
Umfassend als Multivendor- und Multichannel-Lösung angelegt, ermöglicht sie die Verwaltung aller Bargeldstellen in und außerhalb der Filiale – GAAs für Barauszahlung/Multifunktions-GAAs/Cash-Recycling-GAAs/ASD (Assisted Service Device) oder TARMs/Filialschalter mit TCR –Geräten (Teller Cash Recycling)/GDO; daraus ergeben sich positive Effekte für das gesamte Bargeldnetzwerk.
WIE FUNKTIONIERT WWS CASH MANAGEMENT?
WWS Cash Management besteht aus zwei Modulen.
WWS CASH PREDICTIVE
Das Back-End-Modul der Plattform liefert auf selbstlernenden Algorithmen basierende prognostische Berechnungen zu Geldbeständen (Münzen oder Banknoten, in unterschiedlichen Stückelungen und Währungen), die jeweils an den Cash-Points benötigt werden, ausgehend von der Analyse der Betriebsdaten zum Bargeldbedarf und -transport, die über mindestens 12 zurückliegende Monate erhoben wurden.
Kombiniert mit physischen, versicherungs-technischen und periodischen Spezifizierungen ermitteln diese Prognosen für jede einzelne Bargeldstelle verlässliche Angaben zur Befüllung mit oder zum Abtransport von Bargeldbeständen für jede Bargeldstelle; entsprechende Anforderungsvorschläge werden an das Modul WWS Cash Console übermittelt.
WWS CASH CONSOLE
Das Front-End-Modul der Plattform erhält alle erforderlichen von WWS Cash Predictive angeforderten Berechnungen, um den gesamten Verwaltungs- und Handhabungsprozess des Bargelds zu steuern und zu überwachen.
DIE VORTEILE VON WWS CASH MANAGEMENT
Die Automatisierung des Bargeld-Management-Prozesses bietet zahlreiche Vorteile – einerseits für den Endkunden, insofern etwaige Funktionsstörungen verringert werden, andererseits für die Bank, die beim Cash-Management von Kosteneinsparungen zwischen 10 und 25 Prozent profitieren.
Zusammengefasst bietet WWS Cash Management Folgendes:
- Die kontinuierliche Überwachung des gesamten Prozesses zur Bargeldbereitstellung und Auszahlung, um eine höhere Verfügbarkeit der SB-Geräte für Kunden sicherzustellen
- Geringere Bargeldmengen, an den verschiedenen Cash-Points, was zu Kostensenkungen für Befüllung und Abtransport führt
- Die Senkung der Versicherungskosten aufgrund geringerer Geldmengen und einer erhöhten Sicherheit in der Filiale
- Die optimale Steuerung der Arbeitsabläufe in den Bargeldlagern und den Filialen
- Eine Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit
- Geringere Bargeldtransportkosten für die Befüllung und Leerung der Cash-Points bei den Filialen