EIN SCHLÜSSELINSTRUMENT ZUR VEREINFACHUNG UND BESCHLEUNIGUNG STRATEGISCHER ENTSCHEIDUNGEN

Angesichts der Datenmenge, die den Finanzinstituten zur Verfügung steht,– und zwar sowohl mit Bezug auf die Geschäftsdienstleistungen selbst als auch bezüglich deren Nutzung durch die Kunden – gibt es bei Banken einen zunehmend stärkeren Bedarf an unternehmerischen Instrumenten, die es ermöglichen, den strategischen Wert dieser Daten zu nutzen.

Instrumente, die in der Lage sind, die nützlichen Daten zu extrahieren und zu verarbeiten, um Korrelationen auszumachen, Trends zu erkennen und das Ergebnis dieser multidimensionalen Analysen in Reports und rasch verfügbaren graphischen Darstellungen so aufzubereiten, dass die Entscheidungsträger in den Banken mühelos darauf zugreifen können.

Auf diese Art bietet sich die Möglichkeit, alle Dienstleistungen, die von den Banken über die aktiven Retailkanäle erbracht werden, zu analysieren, um so Marktstrategien zu identifizieren und zu implementieren, die beispielsweise darauf abzielen, dem Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen mit Mehrwert und damit eine optimierte Kundenerfahrung zu bieten.

Um dafür zu sorgen, dass die Banken den Informationsbestand, über den sie verfügen, besser nutzen können und einen umfassenden Überblick über die Informationen gewinnen, die zur Flankierung unternehmerischer Entscheidungen in einen strategischen Wert umgewandelt werden können, hat Auriga mit WWS BAM (Business Analytics Management) eine Software-Lösung für Data Analytics entwickelt.

WWS BAM präsentiert sich als ein Business-Analytics-Instrument für die business-orientierte Extraktion, Sammlung, Analyse und grafische Darstellung von Big Data im Bankenbereich.

Den verschiedenen Entscheidungsträgern bietet es die unkomplizierte Erstellung von multidimensionalen Datenmodellen, nicht zuletzt dank einer besonders benutzerfreundlichen und intuitiven Schnittstelle.

Damit schafft es die Möglichkeit zu einer Gesamtschau aller Daten aus den verwalteten Kanälen, die so zu Informationen mit Mehrwert werden und Entscheidungsprozesse unterstützen.

WIE WWS BUSINESS ANALYTICS MANAGEMENT FUNKTIONIERT

Die logische Architektur von WWS BAM basiert auf drei Leveln:

  1. Extraktion und Sammlung der Daten, die aus allen von den Kunden genutzten Touchpoints stammen, gemäß vorgegebenen Kriterien
  2. Verwaltung der Geschäftslogik und die Verarbeitung der Daten
  3. Grafische Darstellung der Ergebnisse

VORTEILE VON WWS BAM

  • Rentabilitätsanalyse und -optimierung aller Geschäftsdienstleistungen/Kanäle
  • Senkung der operativen Kosten, die sich aus fehlgeschlagenen Transaktionen ergeben
  • Starke Ausrichtung auf den Service
  • Erarbeitung konsequenter und gezielter Strategien aufgrund rascherer Geschäftsanalysen
  • Bessere Kenntnis von Kundenentscheidungen zur Schaffung langfristiger Wettbewerbsvorteile
OBEN